Das Thema
Der Datenschutz und die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung begegnen uns in unserem Arbeitsalltag fast täglich. Beim Missachten dieser Vorgaben drohen empfindliche Strafen und Kunden könnten durch falsche Handhabung mit ihren Daten verärgert werden.
Oft passieren Verletzungen der DSGVO gar nicht wissentlich, sondern resultieren aus der Unwissenheit heraus. Im stressigen Arbeitsalltag von Reisebüroleitungen und Expedienten bleibt oft nicht genug Zeit, um sich im Detail mit der DSGVO zu beschäftigen. Zudem ist es schwer, die theoretischen Paragrafen der Verordnung auf seine speziellen Arbeitsabläufe zu beziehen. Da stellt sich die Frage, wie genau setze ich die Vorgaben speziell in meinem Reisebüro um? Auf was muss ich achten, was genau bedeutet die DSGVO für mein Büro, meine Mitarbeiter und für meine Kunden? Und genau hier setzt dieses Onlineseminar an.
Ihr Plus
In diesem halbtägigen Onlineseminar soll es nicht darum gehen, langweilige Paragrafen zu lernen, sondern es wird ganz konkret und praktisch. Unser erfahrener Dozent wird mit Ihnen gemeinsam praktische Beispiele und Handlungsempfehlungen für Ihre tägliche Arbeit mit dem Kunden erarbeiten. Sie erkennen „Stolpersteine“, die Ihnen vorher vielleicht gar nicht so bewusst waren und erfahren ganz konkret, auf was Sie in Ihrem Reisebüro achten müssen und wie Sie die DSGVO so alltagstauglich wie möglich in Ihrem Tagesgeschäft umsetzen können.
Hier können Sie sich zum Onlineseminar anmelden!
- Datenschutz allgemein
- Informationen zur DSGVO
- Gemeinsames Erarbeiten von praktischen Beispielen des Datenschutzes in der täglichen Arbeit
- Umsetzung des Datenschutzes in der täglichen Arbeit mit dem Kunden
Dieses Onlineseminar richtet sich an Expedienten im aktiven Verkauf, Reisebüroleiter und -inhaber sowie an Quereinsteiger, die erfahren möchten, wie die DSGVO praktisch und ganz konkret in ihrem Arbeitsalltag umgesetzt werden kann.
Termine
Donnerstag 26. Oktober 2023 (09:00 Uhr bis 13:30 Uhr inkl. Pausen)
Kosten
Die Seminargebühren belaufen sich auf 299 Euro zzgl. MwSt.
Ablauf
- Für die Onlineseminare wird in der Regel die Online-Plattform Zoom genutzt.
- Sie benötigen einen PC, Laptop oder Tablet, eine stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrofon.
- 30 Minuten vor Beginn des Onlineseminars erhalten Sie den Einladungslink, über den Sie in den virtuellen Schulungsraum gelangen.
Zuschuss für Ihre Weiterbildung!
Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert's.