Einführung in die Touristik


Grundlegendes Wissen für Quereinsteiger und Berufsanfänger

Das Thema

Der Tourismus als oft zitierte „schönste Branche der Welt“ ist für Quereinsteiger ein immer beliebteres Arbeitsfeld. Was gibt es Schöneres, als mit einem Kunden die schönste Zeit des Jahres zu planen oder ihn vor Ort begleiten zu dürfen?
Als Quer- oder Seiteneinsteiger/in fragt man sich aber dann häufig, ob man über genug Fachwissen und Kompetenzen für einen Neuanfang in der Touristik verfügt. Mit diesem Onlineseminar möchten wir Ihnen helfen, diese Hürden zu überwinden und auch Arbeitgebern eine gewisse Sicherheit bei der Anstellung von branchenfremden Mitarbeiter/innen zu geben. In nur einem Tag erlernen Sie die Grundlagen der Touristik, erfahren wie alles begann, wie sich das Reiseverhalten der Menschen veränderte und welche Auswirkungen dies auf die heutige Touristik hat. Zudem lernen Sie die Player der Branche kennen und erfahren, wie wichtig die Vernetzung der unterschiedlichen Bereiche ist.


Ihr Plus

In diesem Onlineseminar lernen Sie bequem von zu Hause aus alle notwendigen Basics, damit Sie direkt im Tourismus durchstarten können. Unser erfahrener Dozent vermittelt auf interessante und unterhaltsame Weise, wie sich der Tourismus im Laufe der Jahre verändert hat und ordnet mit Ihnen zusammen die Abläufe – von der Kundenanfrage bis hin zur Rückankunft des Kunden in der Heimat - ein. Dabei geht es insbesondere darum, die so wichtigen Zusammenhänge der Tourstikbranche kennenzulernen und umfassendes Fachwissen zu erlangen.

Einführung in die Touristik

Hier können Sie sich zum Onlineseminar anmelden!

Inhalte
  • Entwicklung des Tourismus
  • Vernetzung der Systeme - vom Reisebüro bis zur Reiseleitung 
  • Die Player der Branche
  • Grundlagenwissen rund um die Zusammenhänge der Touristikbranche
  • Einordnen der Abläufe - von der Kundenanfrage im Reisebüro bis zur Abreise des Kunden wieder in die Heimat
Zielgruppe

Dieses Onlineseminar richtet sich an Quereinsteiger sowie an sich in der Berufswahl befindliche Quereinsteiger, aber auch an Auszubildende im ersten Lehrjahr, die die Grundlagen der Touristik kennenlernen und erstes Fachwissen erhalten möchten.

Termine/ Kosten/ Ablauf

Termine

Freitag 20. Oktober 2023 (09:00 Uhr bis 18:00 Uhr inkl. Pausen)

Kosten

Die Seminargebühren belaufen sich auf 549 Euro zzgl. MwSt.

Im Preis enthalten sind das Onlineseminar sowie die Seminarunterlagen und Ihr persönliches Teilnahmezertifikat.


Ablauf

  • Für die Onlineseminare wird in der Regel die Online-Plattform Zoom genutzt.
  • Sie benötigen einen PC, Laptop oder Tablet, eine stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrofon.
  • 30 Minuten vor Beginn des Onlineseminars erhalten Sie den Einladungslink, über den Sie in den virtuellen Schulungsraum gelangen.

Mit Unterstützung zum Fernstudium

Zuschuss für Ihre Weiterbildung!

Kursablauf

Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert's.

TOP