Ziel und Karrierechancen
Die Bandbreite an Events ist riesig und reicht von kulinarischen Events und Stadtfesten, über Firmenveranstaltungen und Messen bis hin zu großen Musik- oder Sportveranstaltungen. Und alle Events haben eines gemeinsam: Um die Gäste zu begeistern und ihnen unvergessliche Momente zu bescheren, bedürfen sie einer perfekten Planung, Durchführung und einer genauen Kontrolle.
Genau das ist Inhalt dieses Fernkurses. Sie erfahren, wie genau ein Event geplant und vermarktet wird, welche rechtlichen Bedingungen zu beachten sind, wie die Kooperation mit Partnern funktioniert und selbstverständlich, was bei der Durchführung und Umsetzung zu beachten ist. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele werden die Inhalte fachlich hervorragend aufbereitet und interessant dargestellt.
Mit unserem Abschluss verfügen Sie über das notwendige, praxisnahe Fachwissen, um typische Aufgaben des Eventmarketings zu übernehmen.
Als Fachkraft für Eventmarketing sind Sie bei Eventveranstaltern und Incentive-Agenturen, Reiseveranstaltern, im Stadtmarketing und Kommunaltourismus tätig. Außerdem werden Fachkräfte für Eventmarketing bei Messegesellschaften, Kongresszentren, in der Kongress- und Tagungshotellerie sowie bei Wirtschaftsverbänden eingesetzt.
Die umfangreichen Kursinhalte sind in vier Lehrhefte aufgeteilt. Pro Woche sollten Sie einen Zeitaufwand von ca. 6 Stunden für die Bearbeitung der Lehrhefte einplanen. Alle Lehrhefte sind mit nützlichem Fachwissen und vielen Tipps gefüllt, die Sie sofort in der Praxis anwenden können.
Einführung in das Eventmarketing
- Berufswelt- und Berufsbilder
- Allgemeine Tätigkeitsmerkmale
- Definitionen und Grundbegriffe
- Die Eventagentur, Organisation & Aufgaben
- Der Veranstaltungs- und Eventmarkt
- Marketinggrundlagen
- Bedeutung und Wirtschaftsfaktor Event
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Verbände und Organisationen
Konzeption und Planung von Events
- Grundlagen der Eventplanung
- Zeit- und Projektmanagement
- Eventziele und Zielgruppen
- Einführung in die Eventkonzeption
- Kreativitätstechniken & Recherche
- Die erfolgreiche Konzept-Präsentation
Realisierung & Organisation von Events
- Organisation von Veranstaltungen
- Ablaufplanung & Partnerunternehmen
- Durchführung und Umsetzung
- Nachbereitung und Erfolgskontrolle
- Checklisten
- Praxisbeispiele
Events im Tourismus
- Events und touristische Erlebniswelten
- Touristische Leistungsträger
- Industrie-Erlebniswelten
- Beispiel Ravensburger Spieleland
- Events und touristische Destinationen
- Berlin als Eventstadt
- Praxisbeispiele
- Exkurs: Incentives: Definitionen, Arten, Ziele
Dieser 4-monatige Fernlehrgang ist so aufgebaut, dass Sie ihn
nebenberuflich absolvieren können. Rechnen Sie mit einem wöchentlichen
Stundenaufwand von ca. 6 Stunden bzw. 24 - 30 Stunden pro Monat.
Haben Sie mehr Zeit zur Verfügung? Kein Problem, Sie können den Kurs
auch in kürzerer Zeit absolvieren.
Sie erhalten 4 Lehrhefte. Zu jedem dieser Lehrhefte beantworten Sie online Prüfungsfragen. Im Anschluss bearbeiten Sie dann auch die Abschlussprüfung bequem von zu Hause aus.
Zielgruppe
- Teilnehmer mit Vorkenntnissen aus dem Bereich Tourismus oder der Messe-, Kongress- oder Veranstaltungsorganisation
- Berufstätige aus kaufm. Berufen, die sich beruflich neu orientieren möchten
- Praktiker, die durch gezielte Weiterbildung mehr Karriere machen möchten
- Touristiker, die sich für neue, verwandte Aufgabenfelder qualifizieren wollen
- Hochschulstudenten, die praxisorientiertes Fachwissen erwerben möchten
- Mindestalter 18 Jahre
- Mittlerer Bildungsabschluss und/oder kaufm. Berufsausbildung bzw. -erfahrung
- Fremdsprachenkenntnisse, vorzugsweise in Englisch, Spanisch, Italienisch oder Französisch
- Weltoffenheit, positive Ausstrahlung
- Serviceorientierung, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
Technische Voraussetzungen
PC mit Internet-Zugang, eigene E-Mail Adresse
Innerhalb von 14 Werktagen werden Ihre Aufgaben bewertet und mit
wertvollen
Hinweisen für den weiteren Studienverlauf versehen. Nachdem Sie alle
Prüfungen zu den vier Lehrheften, sowie die Abschlussprüfung erfolgreich abgeschlossen und bestanden haben, erhalten Sie
Ihr offizielles Zertifikat per Post.
Dieser Fernkurs wurde geprüft von der Zulassungsbehörde ZFU, die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben.
Des Weiteren wird der didaktische Aufbau analysiert, um Ihren Lernerfolg zu ermöglichen. Das staatliche Zulassungsverfahren gewährleistet, dass Sie mit unseren Fernlehrgängen Ihr angestrebtes Bildungsziel erreichen. Eine vergleichbare Prüfung finden Sie in keinem anderen Weiterbildungsbereich.
Fachkraft für Eventmarketing
Kosten/ Anmeldung
Die Kursgebühren belaufen sich auf 750* Euro Zudem dürfen Sie mit einem wöchentlichen Stundenaufwand von ca. 6 Stunden/pro Woche und einem Gesamtstundenanteil von ca. 24-30 Stunden/pro Monat
rechnen. In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial,
Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das
Abschlusszeugnis) enthalten.
- Keine versteckten Kosten
- Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren
- Keine Bearbeitungskosten
- 100 % Preisgarantie
- Gesetzliches Widerrufsrecht
- Steuerlich absetzbar

Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne
Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe
unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein
und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich
keine Studiengebühren berechnet.
Preisgarantie
Während
der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß
dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die
gesamte Lehrgangszeit!
*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
Dieser Fernkurs wird in Kooperation mit unserer Partner-Akademie "FernAkademie Touristik" angeboten.

Lehrgang "Fachkraft für Eventmarketing"
- 2 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Zuschuss für Ihre Weiterbildung!
Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert's.