Fachkraft für Veranstaltung, Messe und Kongresswesen


Professionell planen und präsentieren

Ziel und Karrierechancen

Innerhalb des sich generell ausweitenden Dienstleistungsbereiches ist das nationale und internationale Veranstaltungs- und Messegeschäft ein wichtiger Bereich mit einer zunehmenden Bedeutung für Städte, einzelne Regionen und auch für die gesamte Wirtschaft.
Für qualifizierte Fachkräfte im Messe-, Kongress- und Veranstaltungswesen stehen daher nicht nur in den Einrichtungen der Kongress- und Messewirtschaft, in den Stadthallen und in Tagungshotels Arbeitsplätze zur Verfügung. Der Gesamtbereich der Wirtschaft, Firmen, Verbände und Institutionen benötigen zunehmend Fachleute für eine professionelle Vorbereitung, Durchführung und Betreuung
von Veranstaltungen.

Berufliche Perspektive

Als Fachkraft für Veranstaltung, Messe und Kongress finden Sie Ihre Einsatzgebiete beispielsweise bei Messegesellschaften, in Eventagenturen oder Kongresszentren. Auch Verbände, Unternehmen und Organisationen brauchen Profis für die Konzeption von Tagungen, Verkaufsmessen, Incentives oder Events.

Die Inhalte

Die umfangreichen Kursinhalte sind in sechs Lehrhefte aufgeteilt. Pro Woche sollten Sie einen Zeitaufwand von ca. 6 Stunden für die Bearbeitung der Lehrhefte einplanen. Alle Lehrhefte sind mit nützlichem Fachwissen und vielen Tipps gefüllt, die Sie sofort in der Praxis anwenden können.

Einführung in die Messe-, Kongress- & Veranstaltungswirtschaft

  • Berufswelt- und Berufsbilder
  • Projektmanagement
  • Tourismus & Veranstaltungswirtschaft
  • Messe- und Tagungsplatz Deutschland
  • Fachmessen

Der Veranstaltungsmarkt

  • Grundlagen des Eventmarktes
  • Wirtschaftliche Effekte
  • Marktüberblick & Marktbeteiligte
  • Kongress- und Tagungsstätten
  • Rechte, Versicherungen und Haftung im Veranstaltungswesen

Organisation von Messen, Kongressen & Events

  • Messen, Tagungen und Kongresse
  • Grundsatzplanung
  • Sitzungs- und Versammlungsformen
  • Moderatoren und Referenten
  • Messestandplanung, Personal, Gestaltung, Pressearbeit

4a Veranstaltungstechnik

  • Konferenztechnik
  • Messetechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Webseitenverzeichnis

4b. Tagungs- und Veranstaltungsgastronomie

  • Grundlagen der Gastronomie
  • Messe- und Eventgastronomie
  • Kongressgastronomie
  • Hotellerie & Tagungshotellerie

Veranstaltungsmarketing und -finanzierung

  • Definition Marketing
  • Marketinginstrumente
  • Veranstaltungsmarketing
  • Budgetierung & Kalkulation von Veranstaltungen
  • Finanzierung von Events

Inszenierung von Events & Eventmarketing

  • Charakteristika von Events, Veranstaltungsformen
  • Wachsende Bedeutung von Veranstaltungen
  • Management von Marketingevents
  • Eventagenturen, Aufgaben- und Geschäftsfelder
  • Praxisbeispiel, Inszenierung eines Events
  • Checklisten
Umfang und Lehrgangsbeginn

Dieser 7-monatige Fernlehrgang ist so aufgebaut, dass Sie ihn nebenberuflich absolvieren können. Rechnen Sie mit einem wöchentlichen Stundenaufwand von ca. 6 Stunden bzw. 24 - 30 Stunden pro Monat. Haben Sie mehr Zeit zur Verfügung? Kein Problem, Sie können den Kurs auch in kürzerer Zeit absolvieren.

Sie erhalten 6 Lehrhefte. Zu jedem dieser Lehrhefte beantworten Sie online Prüfungsfragen. Im Anschluss bearbeiten Sie dann auch die Abschlussprüfung bequem von zu Hause aus.

Sollten Sie mehr Zeit benötigen, können Sie Ihre Studienzeit auf Ihrem Online-Campus kostenlos um 3 Monate verlängern!

Zielgruppe/ Teilnahmevoraussetzungen

Zielgruppe

  • Teilnehmer ohne Vorkenntnisse, die im Bereich Messeplanung, Kongressorganisation oder in der Eventbranche tätig werden möchten
  • Berufstätige, die sich beruflich neu orientieren möchten
  • Praktiker, die durch gezielte Weiterbildung mehr erreichen möchten
  • Touristiker, die sich für neue Aufgaben qualifizieren und spezialisieren möchten
  • Hochschulstudenten, die praxisorientiertes Fachwissen erwerben möchten
Teilnahmevoraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Mittlerer Bildungsabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Fremdsprachkenntnisse, vorzugsweise in Englisch, Spanisch, Italienisch oder Französisch
  • Weltoffenheit, positive Ausstrahlung
  • Serviceorientierung, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Organisationstalent
  • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office

Technische Voraussetzungen

PC mit Internet-Zugang, eigene E-Mail Adresse

Ihr Weg zum zertifizierten Abschluss
Die Prüfungsaufgaben zu den sechs Lehrheften bearbeiten Sie bequem von zu Hause aus mit Ihrem persönlichen Zugang zum Online-Campus der Fernakademie www.meine-fernakademie.de.

Innerhalb von 14 Werktagen werden Ihre Aufgaben bewertet und mit wertvollen Hinweisen für den weiteren Studienverlauf versehen. Nachdem Sie alle Prüfungen zu den sechs Lehrheften, sowie die Abschlussprüfung erfolgreich abgeschlossen und bestanden haben, erhalten Sie Ihr offizielles Zertifikat per Post.

Sicherheit durch geprüfte Qualität

Dieser Fernkurs wurde geprüft von der Zulassungsbehörde ZFU, die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben.
Des Weiteren wird der didaktische Aufbau analysiert, um Ihren Lernerfolg zu ermöglichen. Das staatliche Zulassungsverfahren gewährleistet, dass Sie mit unseren Fernlehrgängen Ihr angestrebtes Bildungsziel erreichen. Eine vergleichbare Prüfung finden Sie in keinem anderen Weiterbildungsbereich.

Informationsflyer zum Kurs

Fachkraft für Veranstaltung, Messe und Kongresswesen

Kosten/ Anmeldung

Die Kursgebühren belaufen sich auf 1.120* Euro  Zudem dürfen Sie mit einem wöchentlichen Stundenaufwand von ca. 6 Stunden/pro Woche und einem Gesamtstundenanteil von ca. 24-30 Stunden/pro Monat rechnen. In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) enthalten.

  • Keine versteckten Kosten
  • Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren
  • Keine Bearbeitungskosten
  • 100 % Preisgarantie
  • Gesetzliches Widerrufsrecht
  • Steuerlich absetzbar


Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet.

Preisgarantie
Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!

*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
Dieser Fernkurs wird in Kooperation mit unserer Partner-Akademie "FernAkademie Touristik" angeboten.

Jetzt anmelden

Lehrgang "Fachkraft für Veranstaltung, Messe und Kongresswesen"

  • 2 Wochen unverbindlich testen
  • Einfache Online-Anmeldung
  • Sicher und schnell
  • Start jederzeit möglich
Mit Unterstützung zum Fernstudium

Zuschuss für Ihre Weiterbildung!

Kursablauf

Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert's.

TOP