Destinationsmanagement

Fernakademie für Tourismus & Hospitality
1000
Online

Steigere die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit Deiner Destination und erlange neue Karrierechancen im Destinationsmanagement!

  • 100% flexibel
  • Staatlich geprüft und zugelassen
  • Abschlusszertifikat
  • Praxisbezogen

Weiterbildung – Destinationsmanagement

Das Destinationsmanagement hat eine zentrale Funktion, wenn es darum geht, im immer größer werdenden Wettbewerb der Reiseziele sowie im dynamischen Tourismusmarkt  bestehen zu können.  Dabei ist es die Aufgabe des Destinationsmanagers, Reiseziele strategisch zu entwickeln, zu vermarkten und nachhaltig zu managen.

In diesem Lehrgang erfährst Du, wie Du Destinationen attraktiv gestaltest, den Gästen unvergessliche Erlebnisse bereitest und gleichzeitig die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaft berücksichtigst. Egal, ob Du bereits im Tourismus tätig bist und Dich weiterqualifizieren möchtest oder als Quereinsteiger eine neue berufliche Perspektive suchst – unser Fernkurs „Destinationsmanagement“ richtet sich an alle, die eine Leidenschaft für Reisen, Kreativität und Organisation mitbringen.

Destinationsmanager arbeiten in einer Vielzahl von Bereichen innerhalb der Tourismus- und Freizeitindustrie, wie beispielsweise im Destinationsmarketing, bei Destinationsmanagementorganisationen (DMOs), im Eventmanagement oder auch im Bereich der Tourismusplanung und -entwicklung. Du siehst, die Möglichkeiten sind vielfältig.

Destinationsmanagement – Lernziele

  • Aufbau von Fachwissen zu den Merkmalen von Destinationen sowie den Akteuren im Destinationsmanagement

  • Kennenlernen der Akteure und Rahmenbedingungen im Destinationsmanagement

  • Verstehen der Dynamik des Tourismusmarktes sowie der daraus resultierenden Konsequenzen für das Destinationsmanagement

  • Fähigkeit, Strategien zu entwickeln und Maßnahmen zu realisieren, auch in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern

  • Anwenden von strategischem und operativem Management und Marketing

  • Erwerb von Wissen zum Schutz der natürlichen Ressourcen sowie zur Zukunft der Destinationen

Destinationsmanagement – Lerninhalte

Die umfangreichen Inhalte sind auf zwei Lehrhefte aufgeteilt und sind mit nützlichem Fachwissen und vielen Tipps gefüllt, die Du sofort in der Praxis anwenden kannst.

Destinationsmanagement I – Grundlagen und Rahmenbedingungen

  • Destination – Definition und Merkmale

  • Hemmnisse bei der Destinationsbildung

  • Produkte, Produzenten und Produktionsfaktoren in Destinationen

  • Dynamik des Tourismusmarktes und Auswirkungen auf Destinationen

  • Konsequenzen für das Destinationsmanagement

  • Rahmenbedingungen und Besonderheiten des Destinationsmanagements

 

Destinationsmanagement II – Strategien und Realisierung

  • Aufgaben und Management der Destinationen

  • Strategisches und operatives Management und Marketing

  • Kooperationen mit anderen Akteuren

  • Binnenmarketing

  • Schutz der natürlichen Ressourcen

  • Zukunft der Destinationen

  • ZFU Siegel für einen qualifizierten Fernkurs7489924
    ZFU-Zertifizierung

    Diese Weiterbildung ist als Fernkurs durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Mit diesem Abschluss hast Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die staatliche Zulassung garantiert eine besonders hohe, verlässlich geprüfte Qualität und eine Orientierung an aktuellen Themenschwerpunkten im jeweiligen Berfufsbereich.

    Die ZFU Zulassungsnummer lautet 7489924

  • VIR - Verband Internet Reisevertrieb - Zertifizierte Seminare und Fernkurse
    VIR - Verband Internet Reisevertrieb

    Der Verband Internet Reisevertrieb e. V. (VIR) ist der Interessenverband der deutschen Reiseindustrie und vertritt diese in der Öffentlichkeit. Der VIR sind dabei nicht nur Ansprechpartner für die Branche, sondern auch für Verbraucher, Medien und Politik. Mit über 90 Mitgliedsunternehmen und Institutionen bestehend aus den wichtigsten Marktteilnehmern der digitalen Tourismusbranche, treibt der VIR Neuentwicklungen voran und sensibilisiert die Touristik für wichtige Trends und Themen.

  • Wellnessverband - Zertifizierte Seminare und Fernkurse
    Wellnessverband

    Der Deutsche Wellnessverband e.V. ist eine führende Institution zur Förderung von Wellness und Gesundheit in Deutschland. Gegründet 1990, setzt er sich für hohe Qualitätsstandards und Transparenz in der Wellnessbranche ein. Der Verband prüft und zertifiziert Wellness-Einrichtungen, Produkte und Dienstleistungen nach strengen Kriterien. Zudem bietet er Weiterbildungen, Netzwerke und Beratung für Fachleute und Unternehmen an. Ziel ist es, ein nachhaltiges Wohlbefinden für Verbraucher und eine professionelle Entwicklung der Branche zu fördern.

  • DRV - Zertifizierte Seminare und Fernkurse
    DRV

    Wir sind Mitglied im Deutschen Reiseverband (DRV). Der DRV ist die führende Interessenvertretung der Tourismusbranche und mehrere tausend Mitgliedsunternehmen machen den DRV zu einer starken Gemeinschaft, die die vielfältigen Interessen bündelt.

  • TÜV Rheinland - Zertifizierte Seminare und Fernkurse
    TÜV Rheinland

    Die Akademie ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert!

    Das heißt, dass wir im Hinblick auf unser Qualitätsmanagement kontinuierlich bewertet werden und alle erforderlichen Maßnahmen zur Erfüllung der TÜV-Qualitätsansprüche sicherstellen. Für Dich als Teilnehmer:in bedeutet dies, dass Du Dich auf die hohe Qualität unserer Angebote verlassen kannst.

  • FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025 - Zertifizierte Seminare und Fernkurse
    FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025

    Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.

  • Bundesverband der Fernstudienanbieter - Zertifizierte Seminare und Fernkurse
    Bundesverband der Fernstudienanbieter

    Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.

Erstklassiges Lehrmaterial!
Ich habe mit viel Freude und Begeisterung den Reiseleiter-Fernlehrgang absolviert. Das Lehrmaterial war erstklassig. Damit bin ich ideal für meinen neuen Beruf als Reiseleiter vorbereitet. Ich kann diesen Fernlehrgang nur weiterempfehlen. Herzlichen Dank dafür.
Ludwig
Viele praktische Beispiele.
Ich wurde sehr gut und sehr freundlich und motivierend betreut und begleitet. Ich konnte mir die Zeit völlig flexibel einteilen, was mir sehr entgegen kam. Die Lerninhalte sind spannend und stark praxisbezogen und mit vielen Beispielen gut verständlich dargestellt.
Jay
Super freundliche Beratung!
Ich kann dieses Fernstudium und die Akademie wirklich nur empfehlen! Der Kontakt und die Beratung liefen immer super und sehr freundlich. Die Lehrhefte waren sehr gut strukturiert und verständlich aufgebaut, so hatte man immer Spaß etwas Neues zu lernen. Auch die Beratung und Studienbetreuung war immer super freundlich und hilfsbereit. Man hatte immer das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Die Korrekturen der Aufgaben waren immer nachvollziehbar und sehr gut erklärt. Ich würde mich immer wieder aufs Neue dafür entscheiden!
Lukas
Kreativer arbeiten dank der TFA-Fernkurse
Das Studium hat mir gezeigt, dass es wichtig ist, eigene Ideen zu kreieren. Man konnte sich gut in die Aufgaben hineindenken und einfach seinen Gedanken freien Lauf lassen. Ich habe viel über den Inlandstourismus und Marketingstrategien gelernt. Im Großen und Ganzen hat es einfach auch sehr viel Spaß gemacht.
Kathrin
Absolut zu empfehlen!
Sehr gute Aufbereitung des Lernmaterials, perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Hervoragende Kommunikationsmöglichkeiten bei Fragen per Telefon oder Mail. Die Anliegen werden super schnell bearbeitet. Sehr freundliche Auskünfte per Telefon. Absolut zu empfehlen. Weiter so!
Lukas
Perfekte Vorbereitung auf den Arbeitsalltag!
Super Betreuung, praxisnahe Inhalte! Ich würde mich immer wieder dafür entscheiden und kann es nur empfehlen. Die Inhalte bereiten sehr gut auf den Alltag eines Reiseleiters vor und die enge Betreuung durch die Studienberater ist sehr gut und schnell.
Ann
Viel Spaß und super Preis-Leistung
Super Flexibilität, sehr interessantes Studium. Es hat viel Spaß gemacht und auch das Preis-Leistungsverhältnis passt. Die Arbeiten wurden schnell korrigiert zurückgeschickt, aber man konnte auch währenddessen schon mit der nächsten Lektion fortfahren.
Nicola

Zielgruppe

Die Weiterbildung Destinationsmanagement richtet sich an:

  • Destinationsmanager, die ihr Wissen vertiefen und auffrischen möchten,

  • touristische Fachkräfte, die neu ins Destinationsmanagement einsteigen möchten,

  • Quereinsteiger

Teilnahmevoraussetzungen

Diese Voraussetzungen bringst Du mit:

  • Vorbildung: Erfolgreicher mittlerer Bildungsabschluss sowie eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen Bereich.

  • Empfohlene Berufserfahrung: mindestens ein Jahr.

  • Alternative Voraussetzungen: Abweichende Qualifikationen wie abgeschlossene Ausbildungen, Weiterbildungen, Praktika oder Berufserfahrung werden im Einzelfall von uns geprüft.

  • Technische Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang und eigene E-Mail-Adresse.

Beginn & Ablauf

Du kannst Deine Destinationsmanagement-Weiterbildung jederzeit starten.

Nach Deiner Anmeldung erhältst Du die Zugangsdaten zum Online-Studienportal und findest dort alle digitalen Lehrhefte, Lernmaterialien und Prüfungsaufgaben. Die Aufgaben können komplett flexibel von zu Hause aus bearbeitet werden. Innerhalb von 14 Werktagen erhältst Du die Auswertung per E-Mail. 

Dauer

Der Fernlehrgang dauert insgesamt 2 Monate. Es ist auch möglich, den Kurs in kürzerer Zeit abzuschließen, falls mehr Zeit zur Verfügung steht. Ebenfalls ist es möglich, die Weiterbildung zu verlängern oder zu pausieren. 

Abschluss & Zertifikat

Dein digitales Zertifikat kannst Du ca. 14 Tage nach Erhalt Deines letzten Prüfungsergebnisses im Online-Studienportal herunterladen. Gegen einen Aufpreis von 19,90 € senden wir Dir Dein Zertifikat auch gedruckt auf qualitativ hochwertigem Papier postalisch zu.

Finde deine passende Weiterbildung

ab 349,00 nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG. umsatzsteuerbefreit

Nicht das passende Thema? - Entdecke ähnliche Weiterbildungen

Passende Inhalte zu "Destinationsmanagement"

Entdecke weitere ausgewählte Kurse & Seminare mit ähnlichen Themenschwerpunkten wie Destinationsmanagement. All unsere Weiterbildungsangebote entsprechen den hohen Qualitätsstandards der Tourismus Fernakademie und vermitteln Dir zertifiziertes Expertenwissen für Deinen nächsten Karriereschritt!

Du wünschst eine persönliche Beratung?

Vereinbare jetzt Deinen individuellen Beratungstermin!

  • Du beschreibst Dein Karriereziel
  • Du legst Deine persönlichen Lernziele fest
  • Wir empfehlen Dir die passenden Fortbildungsmaßnahmen
  • Wir zeigen Dir Fördermöglichkeiten auf
Fokus Fernstudienanbieter des Jahres 2024
Förderung mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Förderung mit dem Bildungs-Scheck
Bundesverband der Fernstudienanbieter
TÜV Rheinland zertifizierung ISO 9001:2015
DRV Mitglied
VIR
Deutscher Wellness Verband Mitglied
Fokus Fernstudienanbieter des Jahres 2024
Förderung mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Förderung mit dem Bildungs-Scheck
Bundesverband der Fernstudienanbieter
TÜV Rheinland zertifizierung ISO 9001:2015
DRV Mitglied
VIR
Deutscher Wellness Verband Mitglied
Fokus Fernstudienanbieter des Jahres 2024
Förderung mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Förderung mit dem Bildungs-Scheck
Bundesverband der Fernstudienanbieter
TÜV Rheinland zertifizierung ISO 9001:2015
DRV Mitglied
VIR
Deutscher Wellness Verband Mitglied
Fokus Fernstudienanbieter des Jahres 2024
Förderung mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Förderung mit dem Bildungs-Scheck
Bundesverband der Fernstudienanbieter
TÜV Rheinland zertifizierung ISO 9001:2015
DRV Mitglied
VIR
Deutscher Wellness Verband Mitglied