Reiseleitung (IHK-Zertifikat) inkl. iPad
Sichere Dir gleich zwei Zertifikate: Optional kannst Du nach Deiner Reiseleitung Ausbildung das IHK-Zusatzmodul zum Reiseleiter (IHK) abschließen.
- 100% flexibel
- Inklusive Goodies
- AZAV-gefördert
- ZFU-zertifiziert

Reiseleiter Ausbildung
Im deutschsprachigen Raum arbeiten Tausende Menschen haupt- oder nebenberuflich als Reiseleiter oder Gästeführer – und das ganz ohne Altersgrenze. Viele nutzen diese Tätigkeit als Einstieg in die Touristik, andere suchen neue Wege im Tourismus oder kommen aus ganz anderen Berufen.
Als Reiseleiter begleitest Du Gruppen auf Reisen, organisierst Ausflüge und bist Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Tour. Du vermittelst Wissen über die bereisten Orte, kümmerst Dich um die Sicherheit und das Wohlbefinden Deiner Gäste und sorgst dafür, dass jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Mit unserer Weiterbildung zum Reiseleiter bist Du bestens auf diese vielseitigen Tätigkeiten vorbereitet. Sie bescheinigt Dir, dass Du über touristische, organisatorische und rechtliche Grundkenntnisse verfügst, Dich intensiv mit den verschiedenen Tätigkeitsfeldern einer Reiseleitung auseinandergesetzt hast und Dir wertvolle Basiskenntnisse sowie Techniken der Reiseleitung angeeignet hast.
Dich erwartet eine gelungene Kombination aus Fachwissen und praxisnahen Beispielen.
Jetzt mit optionalem IHK-Zertifikat!
Durch ein Zusatzmodul (Umfang: 2 Monate), mit einer Prüfung am Ende, kann der Abschluss „Reiseleiter (IHK)“ erworben werden.
Nach Deinem Abschluss des Fernkurses „Reiseleitung“ kannst Du Dich exklusiv bei unserem Kooperationspartner, dem IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland, zu dem Zusatzmodul und der Prüfung anmelden. (Kosten: 674 €)
Folgende Inhalte erwarten Dich:
-
Allgemeine Grundlagen der Kommunikation
-
Kommunikation Modelle und Methoden für das praktische Anwenden
Hier geht es zur Anmeldung und weiteren Informationen:
→ Anmeldung IHK-Abschluss „Reiseleiter“
Die Prüfung absolvierst Du in unserem Online-Studienportal und bist somit zeitlich und örtlich ungebunden. Mittels der IHK-Prüfung wird der Wissenserwerb und die Fähigkeit zur Transferleistung überprüft. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du das Zertifikat des IHK-Bildungsinstituts.
Wichtig: Das IHK-Zertifikat ist eine optional buchbare Ergänzung zu Deinem Akademie-Zertifikat und kann zusätzlich gebucht werden. Nicht über die AZAV-Förderung buchbar. Die Erfassung der Teilnehmerdaten sowie die Abrechnung erfolgen eigenständig durch das IHK-Bildungsinstitut.
Diese Lernziele erwarten Dich
In unserer Reiseleiter Ausbildung erlangst Du fundiertes Wissen über die vielseitigen Anforderungen und Aufgaben im Tourismus. Damit bist Du bestens vorbereitet, um Gruppenreisen zu planen und durchzuführen. Deine Lernziele im Überblick:
-
Tourismus-System verstehen: Grundlagen des touristischen Kreislaufs und der Interaktion von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt begreifen.
-
Tourismusanbieter kennen: Überblick über Leistungsträger und Destinationsmanagement, z. B. Beherbergung und Verkehr erlangen.
-
Rechtliche Grundlagen anwenden: Rechte und Pflichten als Reiseleiter kennen und rechtliche Aspekte wie Datenschutz und Gesundheitsschutz umsetzen.
-
Arten der Reiseleitung unterscheiden: Unterschiede zwischen Gäste-, Stadt- und Reiseleitern verstehen und praktische Tipps für Einsteiger anwenden.
-
Aufgaben eines Reiseleiters durchführen: Phasen von Reisevorbereitung bis Nachbereitung und Notfallmanagement erfolgreich meistern.
-
Gruppendynamik und Kommunikation gestalten: Gruppendynamik erkennen und Kommunikations- sowie Beschwerdemanagement-Strategien anwenden.
Reiseleiter Ausbildung – Inhalte
Die Kursinhalte Deiner Online-Weiterbildung sind in sechs praxisorientierten Lehrheften unterteilt. Jedes Heft vermittelt wertvolles Fachwissen und zahlreiche Tipps, die Du direkt in Deiner Tätigkeit als Reiseleiter einsetzen kannst. Hier findest Du eine Übersicht der Inhalte:
Das System Tourismus
• Definition Reise und Tourismus
• Der touristische Kreislauf – Customer Journey
• Das System Tourismus – Interaktion von Wirtschaft, Politik, Freizeit, Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft
Anbieter im Tourismus und ihr Zusammenwirken
• Anbieter und Leistungsträger innerhalb der touristischen Wertschöpfungskette
• Definition und Organisation des Destinationsmanagements
• Relevante Aspekte der touristischen Leistungsträger Beherbergung, Gastronomie und Verkehr
• Reiseveranstalter und Reisemittler
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
• Reiserechtliche Fragestellungen
• Rechtliche Grundlagen bei Reisen von Kindern und Jugendlichen
• Reisemangel, Anzeige und Abhilfe
• Rolle, Rechte und Pflichten einer Reiseleitung und Vertragspartner
• Compliance-Regeln
• Daten- und Versicherungsschutz
• Reisehinweise des Auswärtigen Amtes
• Gesundheitliche Risiken beim Reisen
Arten der Reiseleitung
• Reiseleiter als Beruf
• Arten der Reiseleitung: Aufgaben und Voraussetzungen
• Gäste-, Fremden- und Stadtführer
• Reiseleiter und Reisebegleiter
• Praktische Tipps für angehende Reiseleiter
Die Aufgaben des Reiseleiters während einer Reise
• Der touristische Kreislauf eines Reiseleiters
• Die Aufgaben des Reiseleiters in den Stufen des touristischen Kreislaufs
• Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Reise
• Notfälle auf Reisen
Soziologische, psychologische und methodische Fragen
• Gruppendynamische Prozesse beim Reisen
• Beschwerdemanagement
• Bewusste Kommunikation
• Didaktik und Methodik der Reiseleitung
Du lernst direkt auf Deinem kostenlosen iPad*!
Hilf uns gemeinsam, unseren CO₂-Abdruck zu reduzieren. Anstelle der gedruckten Unterlagen erhältst Du ein kostenloses iPad*, auf dem die gesamten Lehrgangsunterlagen bereits vorinstalliert sind.
Die Vorteile des kostenlosen Digitalpakets
- Spare Papier und Druckerfarbe
- 100% flexibel - lerne von jedem Ort und zu jeder Zeit
- Du hast Deine Lehrhefte immer dabei
- Inhalte schneller und effizienter durchsuchen und nachschlagen
- Erhalte Kurs-Updates direkt auf Dein iPad
Mit unserem Digitalpaket passt sich der Fernkurs optimal an Dein Leben an. Lerne zu jeder Uhrzeit, in Deinem eigenen Tempo, an Deinem Lieblingsort!
Bitte beachten Sie:
Zum Kick-off ist eine Anzahlung von 400 Euro für das Digitalpaket erforderlich, danach senden wir Dir Dein konfiguriertes iPad innerhalb weniger Werktage zu. Der Betrag wird mit der Kursgebühr verrechnet. Das iPad geht in Dein Eigentum über, sobald Du die gesamte Kursgebühr bezahlt und den Kurs erfolgreich abgeschlossen haben. Bis dahin ist es Eigentum der Fernakademie für Tourismus und steht Dir als Lernmedium zur Verfügung.
*Du erhältst das iPad, 10,2 Zoll, der 10. Generation, Wi-Fi, Farbe: silver, Speicher: 64GB, inklusive einer Shockguard-Slim-Hülle in schwarz. Bitte beachte, dass das iPad unser Eigentum ist, bis der Kurs vollständig bezahlt wurde. Schau hierzu auch in unsere AGB, ein Verkauf o. ä. ist untersagt und wird zur Anzeige gebracht. (Dieses Angebot gilt nicht bei einer Förderung nach AZAV / § 81 SGB III)
7430522
ZFU-Zertifizierung
Diese Weiterbildung ist als Fernkurs durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Mit diesem Abschluss hast Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die staatliche Zulassung garantiert eine besonders hohe, verlässlich geprüfte Qualität und eine Orientierung an aktuellen Themenschwerpunkten im jeweiligen Berufsbereich.
Die ZFU Zulassungsnummer lautet 7430522
AZAV-Zertifizierung
Diese Weiterbildung ist als Fernkurs für die staatliche Förderung durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (AZAV) berechtigt.
VIR - Verband Internet Reisevertrieb
Der Verband Internet Reisevertrieb e. V. (VIR) ist der Interessenverband der deutschen Reiseindustrie und vertritt diese in der Öffentlichkeit. Der VIR sind dabei nicht nur Ansprechpartner für die Branche, sondern auch für Verbraucher, Medien und Politik. Mit über 90 Mitgliedsunternehmen und Institutionen bestehend aus den wichtigsten Marktteilnehmern der digitalen Tourismusbranche, treibt der VIR Neuentwicklungen voran und sensibilisiert die Touristik für wichtige Trends und Themen.
Wellnessverband
Der Deutsche Wellnessverband e.V. ist eine führende Institution zur Förderung von Wellness und Gesundheit in Deutschland. Gegründet 1990, setzt er sich für hohe Qualitätsstandards und Transparenz in der Wellnessbranche ein. Der Verband prüft und zertifiziert Wellness-Einrichtungen, Produkte und Dienstleistungen nach strengen Kriterien. Zudem bietet er Weiterbildungen, Netzwerke und Beratung für Fachleute und Unternehmen an. Ziel ist es, ein nachhaltiges Wohlbefinden für Verbraucher und eine professionelle Entwicklung der Branche zu fördern.
DRV
Wir sind Mitglied im Deutschen Reiseverband (DRV). Der DRV ist die führende Interessenvertretung der Tourismusbranche und mehrere tausend Mitgliedsunternehmen machen den DRV zu einer starken Gemeinschaft, die die vielfältigen Interessen bündelt.
TÜV Rheinland
Die Akademie ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert!
Das heißt, dass wir im Hinblick auf unser Qualitätsmanagement kontinuierlich bewertet werden und alle erforderlichen Maßnahmen zur Erfüllung der TÜV-Qualitätsansprüche sicherstellen. Für Dich als Teilnehmer:in bedeutet dies, dass Du Dich auf die hohe Qualität unserer Angebote verlassen kannst.
FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025
Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.
IHK-Zertifikat
Ein Kurs. Zwei Zertifikate.
Nach Ihrem Abschluss bei der Fernakademie für Tourismus und Hospitality können Sie sich exklusiv bei unserem Kooperationspartner, dem IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland, zu einem zusätzlichen Zertifikatstest anmelden. Den Test absolvieren Sie in unserem Online-Studienportal und sind somit zeitlich und örtlich ungebunden.
Die Erfassung der Teilnehmerdaten sowie die Abrechnung erfolgen eigenständig durch das IHK-Bildungsinstitut.
Mittels des IHK-Zertifikatstests wird der Wissenserwerb und die Fähigkeit zur Transferleistung überprüft. Zusätzlich fließt die Note Ihres Abschlusses der Fernakademie für Tourismus und Hospitality in die Benotung durch das IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland ein.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat des IHK-Bildungsinstituts.
*Das IHK-Zertifikat ist eine optional buchbare Ergänzung zu Ihrem Akademie-Zertifikat und kann zusätzlich gebucht werden. Nicht über die AZAV-Förderung buchbar.
Bundesverband der Fernstudienanbieter
Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.
Erstklassiges Lehrmaterial!
Viele praktische Beispiele.
Super freundliche Beratung!
Kreativer arbeiten dank der TFA-Fernkurse
Absolut zu empfehlen!
Perfekte Vorbereitung auf den Arbeitsalltag!
Viel Spaß und super Preis-Leistung
Zielgruppe
Die Weiterbildung zum Reiseleiter richtet sich an:
• Touristikerfahrene Fachkräfte, die sich umorientieren und/oder sich zusätzlich qualifizieren möchten.
• Quereinsteiger ohne berufliche Vorkenntnisse oder branchenfremde Berufstätige, die sich neu orientieren möchten.
• Aktive Reiseleiter, die durch diese Qualifizierung neue Möglichkeiten anstreben.
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme an der Reiseleiter Ausbildung gelten folgende Voraussetzungen:
-
Vorbildung: Erfolgreicher mittlerer Bildungsabschluss oder vergleichbare Qualifikationen.
-
Alternative Vorbildung: Weitere mögliche Voraussetzungen (z. B. abgeschlossene Ausbildungen, Weiterbildungen, Praktika oder Berufserfahrung) werden im Einzelfall geprüft.
-
Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang und eigene E-Mail-Adresse.
Beginn, Ablauf & Dauer
-
Beginn: Die Weiterbildung zum Reiseleiter kann jederzeit begonnen werden.
-
Dauer: Der Kurs dauert 6 Monate mit einem wöchentlichen Aufwand von ca. 7-8 Stunden (25-40 Stunden pro Monat). Eine Verkürzung, Verlängerung oder Pause ist jederzeit möglich.
-
Ablauf: Du erhältst Dein Lehrmaterial nach der Anmeldung. Die Prüfungsaufgaben bearbeitest Du bequem und flexibel von zu Hause aus im Online-Studienportal.
-
Betreuung: Während des gesamten Kurses wirst Du von der Fernakademie betreut und bei Prüfungsaufgaben sowie organisatorischen Anliegen unterstützt.
Zertifikat & Abschluss
-
Abschlussprüfung: Am Ende des Kurses bearbeitest Du eine Abschlussprüfung, bestehend aus einem Rollenspiel, welches Du als Video per E-Mail einreichst.
-
Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss aller Prüfungen erhältst Du Dein offizielles, digitales Zertifikat, das Du nach ca. 14 Tagen im Online-Studienportal herunterladen kannst. Auf Wunsch senden wir Dir das Zertifikat auch gedruckt (gegen Aufpreis von 19,90 €).
Finde deine passende Weiterbildung
Teilen & speichern
Mit anderen teilen oder Infos abspeichern.
Weiterbildung teilen Weiterbildungsinfos als PDF Seite druckenNicht das passende Thema? - Entdecke ähnliche Weiterbildungen
Passende Inhalte zu "Reiseleitung (IHK-Zertifikat) inkl. iPad"
Entdecke weitere ausgewählte Kurse & Seminare mit ähnlichen Themenschwerpunkten wie Reiseleitung (IHK-Zertifikat) inkl. iPad. All unsere Weiterbildungsangebote entsprechen den hohen Qualitätsstandards der Tourismus Fernakademie und vermitteln Dir zertifiziertes Expertenwissen für Deinen nächsten Karriereschritt!
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Vereinbare jetzt Deinen individuellen Beratungstermin!
- Du beschreibst Dein Karriereziel
- Du legst Deine persönlichen Lernziele fest
- Wir empfehlen Dir die passenden Fortbildungsmaßnahmen
- Wir zeigen Dir Fördermöglichkeiten auf































