Kreuzfahrt-Experte:in
Werde Kreuzfahrt-Experte mit unserer Weiterbildung und lerne alles, was Du für die optimale Kreuzfahrt-Beratung brauchst. Überzeuge mit Expertenwissen!
- 100% flexibel
- Staatlich geprüft und zugelassen
- AZAV-gefördert
- Aus der Praxis für die Praxis

Weiterbildung zum Kreuzfahrt-Experten: Einführung
Die Kreuzfahrtbranche boomt: Jährlich steigen die Passagierzahlen, immer mehr Schiffe werden in Betrieb genommen, und zahlreiche Arbeitsplätze entstehen. Damit ist sie ein bedeutender Wirtschaftsfaktor im Tourismus.
Ob Hochsee oder Fluss, Kreuzfahrten sind beratungsintensive Produkte, die fundiertes Fachwissen erfordern. Als Kreuzfahrt-Experte hilfst Du Kunden dabei, im Angebotsdschungel ihr persönliches Traumschiff zu finden. Mit einem klaren Blick auf aktuelle Trends kannst Du Dein Wissen gezielt einsetzen, um individuelle Routen und Reiseerlebnisse zu empfehlen.
Dieser vielseitige Fernlehrgang vermittelt Dir nicht nur das nötige Fachwissen, sondern auch praxisorientierte Ansätze, um in diesem spannenden Berufsfeld erfolgreich zu sein.
Klingt spannend? Dann starte jetzt Deine Weiterbildung und werde zum Kreuzfahrt-Experten!
Weiterbildung zum Kreuzfahrt-Experten: Lernziele
In unserem Kompaktkurs erwirbst Du fundiertes Wissen über die Kreuzfahrtbranche, um Kunden professionell beraten zu können. Egal ob im Reisebüro, bei Reedereien oder anderen Unternehmen im Kreuzfahrttourismus – diese Weiterbildung macht Dich fit für vielfältige Herausforderungen.
Nach Abschluss des Kurses kannst Du:
-
die Besonderheiten von Kreuzfahrten fundiert erklären.
-
Markttrends erkennen und für Deine Beratung nutzen.
-
gezielt auf die Wünsche und Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen eingehen.
-
Kunden bei der Auswahl von Routen, Schiffen und Reiseerlebnissen optimal unterstützen.
-
Qualitätsunterschiede und Anbieter im Kreuzfahrtgeschäft sicher einschätzen.
Diese Lerninhalte erwarten Dich
Unsere Weiterbildung zum Kreuzfahrt-Experten bietet Dir ein kompaktes Lehrheft, welches Dich mit spannendem Fachwissen und praxisorientierten Tipps optimal vorbereitet. Das Beste: Die vermittelten Kenntnisse kannst Du direkt in der Praxis anwenden und so Deine Kunden professionell beraten!
Diese Inhalte werden behandelt:
• Grundlagen Hochsee- und Flusskreuzfahrten
• Aktuelle Marktsituation
• Produkt- und Destinationswissen
• Qualitätskriterien der Reedereien
• Die globalen „Big Player“ im Kreuzfahrtgeschäft
• Zielgruppenspezifisches Fachwissen
7420722
ZFU-Zertifizierung
Diese Weiterbildung ist als Fernkurs durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Mit diesem Abschluss hast Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die staatliche Zulassung garantiert eine besonders hohe, verlässlich geprüfte Qualität und eine Orientierung an aktuellen Themenschwerpunkten im jeweiligen Berufsbereich.
Die ZFU Zulassungsnummer lautet 7420722
VIR - Verband Internet Reisevertrieb
Der Verband Internet Reisevertrieb e. V. (VIR) ist der Interessenverband der deutschen Reiseindustrie und vertritt diese in der Öffentlichkeit. Der VIR sind dabei nicht nur Ansprechpartner für die Branche, sondern auch für Verbraucher, Medien und Politik. Mit über 90 Mitgliedsunternehmen und Institutionen bestehend aus den wichtigsten Marktteilnehmern der digitalen Tourismusbranche, treibt der VIR Neuentwicklungen voran und sensibilisiert die Touristik für wichtige Trends und Themen.
Wellnessverband
Der Deutsche Wellnessverband e.V. ist eine führende Institution zur Förderung von Wellness und Gesundheit in Deutschland. Gegründet 1990, setzt er sich für hohe Qualitätsstandards und Transparenz in der Wellnessbranche ein. Der Verband prüft und zertifiziert Wellness-Einrichtungen, Produkte und Dienstleistungen nach strengen Kriterien. Zudem bietet er Weiterbildungen, Netzwerke und Beratung für Fachleute und Unternehmen an. Ziel ist es, ein nachhaltiges Wohlbefinden für Verbraucher und eine professionelle Entwicklung der Branche zu fördern.
DRV
Wir sind Mitglied im Deutschen Reiseverband (DRV). Der DRV ist die führende Interessenvertretung der Tourismusbranche und mehrere tausend Mitgliedsunternehmen machen den DRV zu einer starken Gemeinschaft, die die vielfältigen Interessen bündelt.
TÜV Rheinland
Die Akademie ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert!
Das heißt, dass wir im Hinblick auf unser Qualitätsmanagement kontinuierlich bewertet werden und alle erforderlichen Maßnahmen zur Erfüllung der TÜV-Qualitätsansprüche sicherstellen. Für Dich als Teilnehmer:in bedeutet dies, dass Du Dich auf die hohe Qualität unserer Angebote verlassen kannst.
FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025
Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.
Bundesverband der Fernstudienanbieter
Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.
Erstklassiges Lehrmaterial!
Viele praktische Beispiele.
Super freundliche Beratung!
Kreativer arbeiten dank der TFA-Fernkurse
Absolut zu empfehlen!
Perfekte Vorbereitung auf den Arbeitsalltag!
Viel Spaß und super Preis-Leistung
Zielgruppe
Der Fernkurs richtet sich an ausgebildete Tourismuskaufleute, die an einer Weiterbildung im Bereich Hochsee- und Flusskreuzfahrten interessiert sind.
Teilnahmevoraussetzungen
Für Deine Weiterbildung zum Kreuzfahrt-Experten bringst Du folgende Voraussetzungen mit:
Abgeschlossene Ausbildung als Tourismuskauffrau/-kaufmann (mindestens ein Jahr Berufserfahrung empfohlen).
Individuelle Prüfung alternativer Voraussetzungen: Falls keine Ausbildung als Tourismuskauffrau/-kaufmann vorliegt, können andere Qualifikationen berücksichtigt werden. Dazu zählen z. B. Nachweise über abgeschlossene Ausbildungen, Weiterbildungen, Praktika oder relevante Berufserfahrung. Diese werden von der Prüfungskommission der Akademie geprüft und individuell entschieden.
Technische Ausstattung: PC oder Laptop mit Internetzugang sowie eigene E-Mail-Adresse.
Beginn, Ablauf & Dauer
Der Fernkurs kann jederzeit begonnen werden.
Nach der Anmeldung bekommst Du Zugang zum Online-Campus, wo alle digitalen Lehrhefte, Lernmaterialien und Prüfungsaufgaben zur Verfügung stehen. Deine Prüfungsaufgaben werden innerhalb von 14 Werktagen ausgewertet und Du erhältst die Ergebnisse per E-Mail.
Die reguläre Dauer des Kurses beträgt 1 Monat, bei einem wöchentlichen Zeitaufwand von ca. 4-6 Stunden (insgesamt 25-40 Stunden pro Monat). Du hast jedoch die Möglichkeit, den Kurs flexibel an Deine Bedürfnisse anzupassen:
Verkürzen: Hast Du mehr Zeit zur Verfügung, kannst Du den Kurs schneller absolvieren und in kürzerer Zeit abschließen.
Verlängern: Solltest Du mehr Zeit benötigen, kannst Du die Studienzeit kostenlos verlängern.
Pause einlegen: Wenn Du zwischendurch eine Pause einlegen möchtest, kannst Du dies ebenfalls tun und den Kurs später fortsetzen, ohne zusätzliche Kosten.
Während der gesamten Weiterbildung erhältst Du persönliche Betreuung von der Fernakademie. Wir helfen Dir bei organisatorischen Fragen, unterstützen Dich bei den Prüfungsaufgaben und sorgen dafür, dass der Ablauf reibungslos funktioniert.
Zertifikat & Abschluss
Digitales Zertifikat: Du kannst Dein digitales Zertifikat ca. 14 Tage nach Erhalt Deines letzten Prüfungsergebnisses im Online-Campus herunterladen.
Gedrucktes Zertifikat: Möchtest Du Dein Zertifikat in gedruckter Form, senden wir es Dir gegen einen Aufpreis von 19,90 € auf hochwertigem Papier per Post zu.
Finde deine passende Weiterbildung
Teilen & speichern
Mit anderen teilen oder Infos abspeichern.
Weiterbildung teilen Weiterbildungsinfos als PDF Seite druckenNicht das passende Thema? - Entdecke ähnliche Weiterbildungen
Passende Inhalte zu "Kreuzfahrt-Experte:in"
Entdecke weitere ausgewählte Kurse & Seminare mit ähnlichen Themenschwerpunkten wie Kreuzfahrt-Experte:in. All unsere Weiterbildungsangebote entsprechen den hohen Qualitätsstandards der Tourismus Fernakademie und vermitteln Dir zertifiziertes Expertenwissen für Deinen nächsten Karriereschritt!
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Vereinbare jetzt Deinen individuellen Beratungstermin!
- Du beschreibst Dein Karriereziel
- Du legst Deine persönlichen Lernziele fest
- Wir empfehlen Dir die passenden Fortbildungsmaßnahmen
- Wir zeigen Dir Fördermöglichkeiten auf































