Spa- und Wellnessmanagement (IHK-Zertifikat)

Fernakademie für Tourismus & Hospitality
1000
Online

In der Weiterbildung zum Spa-Manager lernst Du, modernes Wellness-Management umzusetzen und Deine Gäste mit entspannenden Angeboten zu begeistern!

  • 100% flexibel
  • Staatlich geprüft und zugelassen
  • AZAV-gefördert
  • Aus der Praxis für die Praxis

Weiterbildung zum Spa-Manager: Einführung

Der Spa- und Wellnessmarkt unterliegt einem stetigen Wachstum. Immer mehr Anbieter erobern den Markt und der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist groß. Im Spa- und Wellnessmanagement bist Du verantwortlich für die Erstellung von Spa-Menüs, die Kalkulation der Kosten und die Entwicklung von Konzepten zur Steigerung der Rentabilität. Auch die Mitarbeiterführung und das Qualitätsmanagement gehören zu Deinen täglichen Aufgaben.

Du siehst, das Aufgabengebiet ist abwechslungsreich und vielschichtig. Wir bieten Dir eine praxisorientierte Weiterbildung zum Spa-Manager und bereitet Dich bestens auf die vielfältigen Herausforderungen im Berufsalltag vor.

Diese Lernziele erwarten Dich

Nach erfolgreichem Abschluss unserer Weiterbildung zum Spa Manager wirst Du in der Lage sein, die folgenden Aufgaben zu übernehmen:

  • Spa- sowie Wellnessangebote erstellen und optimieren: Du entwickelst neue Konzepte und verbesserst bestehende Angebote im Spa-Bereich.

  • Kostenmanagement im Spa-Bereich: Du kalkulierst Personalkosten, ermittelst Wareneinsätze und erstellst Budgets und Forecasts.

  • Spa- und Wellnesskonzepte konzipieren: Du erarbeitest maßgeschneiderte Wellnessangebote und berücksichtigst dabei verschiedene Zielgruppen und Trends.

  • Innovationen im Spa-Bereich umsetzen: Du entwickelst zukunftsfähige Konzepte.

  • Operatives Management im Spa-Bereich übernehmen: Du führst das tägliche Geschäft, steuerst Mitarbeiter und sorgst für höchste Qualitätsstandards im Spa- und Wellnessmanagement.

  • Umsatzsteigerung und Rentabilität fördern: Du steigerst die Rentabilität Deines Betriebs durch gezielte Maßnahmen und analysierst mit Kennzahlen die Wirtschaftlichkeit.

  • Kooperationsverträge verhandeln: Du wirst in der Lage sein, erfolgreiche Partnerschaften und Kooperationsverträge für Deinen Spa-Bereich zu schließen.

Weiterbildung zum Spa-Manager: Inhalte

Die umfangreichen Kursinhalte sind in vier Lehrhefte aufgeteilt. Jedes Heft bietet Dir nützliches Fachwissen und praxisorientierte Tipps, die Du direkt anwenden kannst. In den Lehrheften erwartet Dich diese Inhalte:

Grundlagen Spa- und Wellnessmanagement
• Formen und Zielgruppen im Spa- und Wellnessbereich
• Original Ayurveda/ Original Thalasso
• Wellness ABC
• Fitness und Gesundheit meets Spa

Kostenmanagement im Spa- und Wellnessbereich
• Kennzahlenermittlung
• Personalkosten
• Wareneinsatz ermitteln
• Budget und Forecast erstellen
• Investition und Weiterentwicklung
• Rentabilität und Analysetools
• Statistiken

Spa- und Wellnesskonzepte
• Bedeutung der Philosophie
• Bedeutung der Zielgruppenansprache
• Konzeption von Wellnessangeboten
• Zukunft Spa und Innovationen
• Hybrid Spa
• Fitness-Studios
• Medical Spa
• Day Spa

Operatives Spa- und Wellnessmanagement
• Aufgaben und Daily Business des Spa- und Wellnessmanagers
• Personal- und Mitarbeitersteuerung
• Qualitätsmanagement im Spa-, Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbereich
• Umsatzsteigerung
• Kooperationsverträge

  • ZFU Siegel für einen qualifizierten Fernkurs7417922
    ZFU-Zertifizierung

    Diese Weiterbildung ist als Fernkurs durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Mit diesem Abschluss hast Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die staatliche Zulassung garantiert eine besonders hohe, verlässlich geprüfte Qualität und eine Orientierung an aktuellen Themenschwerpunkten im jeweiligen Berfufsbereich.

    Die ZFU Zulassungsnummer lautet 7417922

  • AZAV Zertifizierung für qualifizierte berufliche Weiterbildungsförderung
    AZAV-Zertifizierung

    Diese Weiterbildung ist als Fernkurs für die staatliche Förderung durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (AZAV) berechtigt.

  • VIR - Verband Internet Reisevertrieb - Zertifizierte Seminare und Fernkurse
    VIR - Verband Internet Reisevertrieb

    Der Verband Internet Reisevertrieb e. V. (VIR) ist der Interessenverband der deutschen Reiseindustrie und vertritt diese in der Öffentlichkeit. Der VIR sind dabei nicht nur Ansprechpartner für die Branche, sondern auch für Verbraucher, Medien und Politik. Mit über 90 Mitgliedsunternehmen und Institutionen bestehend aus den wichtigsten Marktteilnehmern der digitalen Tourismusbranche, treibt der VIR Neuentwicklungen voran und sensibilisiert die Touristik für wichtige Trends und Themen.

  • Wellnessverband - Zertifizierte Seminare und Fernkurse
    Wellnessverband

    Der Deutsche Wellnessverband e.V. ist eine führende Institution zur Förderung von Wellness und Gesundheit in Deutschland. Gegründet 1990, setzt er sich für hohe Qualitätsstandards und Transparenz in der Wellnessbranche ein. Der Verband prüft und zertifiziert Wellness-Einrichtungen, Produkte und Dienstleistungen nach strengen Kriterien. Zudem bietet er Weiterbildungen, Netzwerke und Beratung für Fachleute und Unternehmen an. Ziel ist es, ein nachhaltiges Wohlbefinden für Verbraucher und eine professionelle Entwicklung der Branche zu fördern.

  • DRV - Zertifizierte Seminare und Fernkurse
    DRV

    Wir sind Mitglied im Deutschen Reiseverband (DRV). Der DRV ist die führende Interessenvertretung der Tourismusbranche und mehrere tausend Mitgliedsunternehmen machen den DRV zu einer starken Gemeinschaft, die die vielfältigen Interessen bündelt.

  • TÜV Rheinland - Zertifizierte Seminare und Fernkurse
    TÜV Rheinland

    Die Akademie ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert!

    Das heißt, dass wir im Hinblick auf unser Qualitätsmanagement kontinuierlich bewertet werden und alle erforderlichen Maßnahmen zur Erfüllung der TÜV-Qualitätsansprüche sicherstellen. Für Dich als Teilnehmer:in bedeutet dies, dass Du Dich auf die hohe Qualität unserer Angebote verlassen kannst.

  • FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025 - Zertifizierte Seminare und Fernkurse
    FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025

    Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.

  • IHK-Zertifikat - Zertifizierte Seminare und Fernkurse
    IHK-Zertifikat

    Ein Kurs. Zwei Zertifikate.

    Nach Ihrem Abschluss bei der Fernakademie für Tourismus und Hospitality können Sie sich exklusiv bei unserem Kooperationspartner, dem IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland, zu einem zusätzlichen Zertifikatstest anmelden. Den Test absolvieren Sie in unserem Online-Studienportal und sind somit zeitlich und örtlich ungebunden.

    Die Erfassung der Teilnehmerdaten sowie die Abrechnung erfolgen eigenständig durch das IHK-Bildungsinstitut.

    Mittels des IHK-Zertifikatstests wird der Wissenserwerb und die Fähigkeit zur Transferleistung überprüft. Zusätzlich fließt die Note Ihres Abschlusses der Fernakademie für Tourismus und Hospitality in die Benotung durch das IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland ein.

    Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat des IHK-Bildungsinstituts.

    *Das IHK-Zertifikat ist eine optional buchbare Ergänzung zu Ihrem Akademie-Zertifikat und kann zusätzlich gebucht werden. Nicht über die AZAV-Förderung buchbar.

  • Bundesverband der Fernstudienanbieter - Zertifizierte Seminare und Fernkurse
    Bundesverband der Fernstudienanbieter

    Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.

Erstklassiges Lehrmaterial!
Ich habe mit viel Freude und Begeisterung den Reiseleiter-Fernlehrgang absolviert. Das Lehrmaterial war erstklassig. Damit bin ich ideal für meinen neuen Beruf als Reiseleiter vorbereitet. Ich kann diesen Fernlehrgang nur weiterempfehlen. Herzlichen Dank dafür.
Ludwig
Viele praktische Beispiele.
Ich wurde sehr gut und sehr freundlich und motivierend betreut und begleitet. Ich konnte mir die Zeit völlig flexibel einteilen, was mir sehr entgegen kam. Die Lerninhalte sind spannend und stark praxisbezogen und mit vielen Beispielen gut verständlich dargestellt.
Jay
Super freundliche Beratung!
Ich kann dieses Fernstudium und die Akademie wirklich nur empfehlen! Der Kontakt und die Beratung liefen immer super und sehr freundlich. Die Lehrhefte waren sehr gut strukturiert und verständlich aufgebaut, so hatte man immer Spaß etwas Neues zu lernen. Auch die Beratung und Studienbetreuung war immer super freundlich und hilfsbereit. Man hatte immer das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Die Korrekturen der Aufgaben waren immer nachvollziehbar und sehr gut erklärt. Ich würde mich immer wieder aufs Neue dafür entscheiden!
Lukas
Kreativer arbeiten dank der TFA-Fernkurse
Das Studium hat mir gezeigt, dass es wichtig ist, eigene Ideen zu kreieren. Man konnte sich gut in die Aufgaben hineindenken und einfach seinen Gedanken freien Lauf lassen. Ich habe viel über den Inlandstourismus und Marketingstrategien gelernt. Im Großen und Ganzen hat es einfach auch sehr viel Spaß gemacht.
Kathrin
Absolut zu empfehlen!
Sehr gute Aufbereitung des Lernmaterials, perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Hervoragende Kommunikationsmöglichkeiten bei Fragen per Telefon oder Mail. Die Anliegen werden super schnell bearbeitet. Sehr freundliche Auskünfte per Telefon. Absolut zu empfehlen. Weiter so!
Lukas
Perfekte Vorbereitung auf den Arbeitsalltag!
Super Betreuung, praxisnahe Inhalte! Ich würde mich immer wieder dafür entscheiden und kann es nur empfehlen. Die Inhalte bereiten sehr gut auf den Alltag eines Reiseleiters vor und die enge Betreuung durch die Studienberater ist sehr gut und schnell.
Ann
Viel Spaß und super Preis-Leistung
Super Flexibilität, sehr interessantes Studium. Es hat viel Spaß gemacht und auch das Preis-Leistungsverhältnis passt. Die Arbeiten wurden schnell korrigiert zurückgeschickt, aber man konnte auch währenddessen schon mit der nächsten Lektion fortfahren.
Nicola

Zielgruppe

Die Weiterbildung zum Spa-Manager ist besonders geeignet für:

  • Fachkräfte aus der Touristik und Hotellerie, die sich im Spa- und Wellnessbereich weiterbilden wollen

  • Mitarbeiter aus dem Spa- und Wellnessbereich, die Führungs- und Managementaufgaben übernehmen möchten

  • Quereinsteiger, die in die Spa- und Wellnessbranche einsteigen wollen und über erste berufliche Erfahrungen verfügen

Teilnahmevoraussetzungen

Um an diesem Fernlehrgang teilzunehmen, solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Erfolgreicher, mittlerer Bildungsabschluss

  • Ausbildung oder Studium im kaufmännischen Bereich, idealerweise in der Touristik oder Hotellerie

  • Mindestens einjährige Berufserfahrung

  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse

Entsprechen die Voraussetzungen nicht Deinem Profil, kannst Du über alternative Qualifikationen zugelassen werden. Wir prüfen Deine Vorkenntnisse individuell. Mögliche Alternativen sind:

  • Abschluss einer anderen Ausbildung oder Weiterbildung

  • Praktika im relevanten Bereich

  • Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich

Zusätzlich benötigst Du noch einen PC oder Laptop mit Internetzugang sowie eine eigene E-Mail-Adresse. 

Beginn, Dauer & Ablauf 

Du kannst Deine Weiterbildung zum Spa-Manager jederzeit beginnen

Nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deine Zugangsdaten zum Online-Studienportal, wo Du alle digitalen Lehrhefte, Lernmaterialien und Prüfungsaufgaben findest. Innerhalb von 14 Werktagen, nach Abgabe der Prüfungsaufgaben, erhältst Du Deine Auswertung per E-Mail.

Der Fernlehrgang geht 4 Monate und ist so konzipiert, dass Du ihn bequem nebenberuflich absolvieren kannst. Du solltest mit einem wöchentlichen Zeitaufwand von ca. 4 bis 6 Stunden rechnen, was etwa 25 bis 40 Stunden pro Monat entspricht. Zudem kannst Du die Weiterbildung jederzeit verkürzen, verlängern oder eine Pause einlegen – ganz ohne zusätzliche Kosten.

Während des gesamten Fernkurses wirst Du von der Fernakademie individuell betreut. Unser Team unterstützt Dich bei organisatorischen Abläufen, Prüfungsaufgaben und sorgt für einen reibungslosen Verlauf.

Zertifikat & Abschluss

Dein digitales Zertifikat kannst Du ca. 14 Tage nach Erhalt Deines letzten Prüfungsergebnisses im Online-Studienportal herunterladen. Auf Wunsch senden wir Dir Dein Zertifikat auch gedruckt auf hochwertigem Papier postalisch zu – für nur 19,90 €.

Finde deine passende Weiterbildung

ab 756,00 nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG. umsatzsteuerbefreit

Nicht das passende Thema? - Entdecke ähnliche Weiterbildungen

Passende Inhalte zu "Spa- und Wellnessmanagement (IHK-Zertifikat)"

Entdecke weitere ausgewählte Kurse & Seminare mit ähnlichen Themenschwerpunkten wie Spa- und Wellnessmanagement (IHK-Zertifikat). All unsere Weiterbildungsangebote entsprechen den hohen Qualitätsstandards der Tourismus Fernakademie und vermitteln Dir zertifiziertes Expertenwissen für Deinen nächsten Karriereschritt!

Du wünschst eine persönliche Beratung?

Vereinbare jetzt Deinen individuellen Beratungstermin!

  • Du beschreibst Dein Karriereziel
  • Du legst Deine persönlichen Lernziele fest
  • Wir empfehlen Dir die passenden Fortbildungsmaßnahmen
  • Wir zeigen Dir Fördermöglichkeiten auf
Fokus Fernstudienanbieter des Jahres 2024
Förderung mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Förderung mit dem Bildungs-Scheck
Bundesverband der Fernstudienanbieter
TÜV Rheinland zertifizierung ISO 9001:2015
DRV Mitglied
VIR
Deutscher Wellness Verband Mitglied
Fokus Fernstudienanbieter des Jahres 2024
Förderung mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Förderung mit dem Bildungs-Scheck
Bundesverband der Fernstudienanbieter
TÜV Rheinland zertifizierung ISO 9001:2015
DRV Mitglied
VIR
Deutscher Wellness Verband Mitglied
Fokus Fernstudienanbieter des Jahres 2024
Förderung mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Förderung mit dem Bildungs-Scheck
Bundesverband der Fernstudienanbieter
TÜV Rheinland zertifizierung ISO 9001:2015
DRV Mitglied
VIR
Deutscher Wellness Verband Mitglied
Fokus Fernstudienanbieter des Jahres 2024
Förderung mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Förderung mit dem Bildungs-Scheck
Bundesverband der Fernstudienanbieter
TÜV Rheinland zertifizierung ISO 9001:2015
DRV Mitglied
VIR
Deutscher Wellness Verband Mitglied