Stressresistent im Büroalltag
Gestärkt durch Achtsamkeit und Resilienz
- Erfahrungsaustausch
- Angenehme Lernatmosphäre
- Akademie-Zertifikat
- Erfahrene Trainer:innen
Die Anforderungen an Mitarbeitende im Büro steigen seit Jahren. Es muss immer mehr in immer kürzerer Zeit von immer weniger Personal erledigt werden. Ablenkungen und Unterbrechungen, Multitasking, zahlreiche Meetings und eine hohe Flut an Informationen gehören zum Arbeitsalltag. Konzentriert arbeiten fällt da schwer. Dies lässt Dich stressen. Stress schadet der körperlichen und mentalen Gesundheit und permanente Belastung führt zu Anspannung, die abgebaut werden muss. Die gute Nachricht: Entspannung kann erlernt werden! Ein wichtiger Faktor ist hier die Stressresistenz.
Menschen sind unterschiedlich stressresistent, das heißt, manche können besser mit Widrigkeiten und Herausforderungen umgehen als andere. Stress hat man nicht, sondern macht man sich. Ob eine Situation stressig wird, entscheidet der Kopf. Du kannst also lernen, wie Du in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
In diesem zweitägigen Seminar schauen wir uns genau dies an: Du lernst einen nachhaltigen Umgang mit den eigenen Stressoren kennen. Ebenfalls erfährst Du, wie Du auch in schwierigen Situationen handlungsfähig bleibst und wie Du Deine Stressresistenz auf- und ausbauen kannst. Meistere mit Leichtigkeit, Achtsamkeit und Freude Deinen Berufsalltag!
- Du lernst, wie Du in stressigen Situationen handlungsfähig bleibst.
- Du erfährst, wie Du professionell und fokussiert bleibst.
- Du kennst Deine Stressoren und weißt, wie Du Dich von ihnen nicht triggern lässt.
- Du weißt, wie Du Deine Kraftquellen aktivierst.
- Du kannst Stress beherrschen und Deine Arbeitszeit managen.
- Was ist Stress und wie wirkt er auf Deinen Körper?
- Erkenne Deine persönlichen Stressauslöser
- Keep cool! Wie Du auch in extremen Belastungssituationen und bei viel Stress souverän und fokussiert bleibst durch Entspannungstechniken
- Gelassenheit statt Emotionen: So gehst Du mit Ärger und Frust konstruktiv um
- So hilft Resilienz Dir dabei, Deine innere Widerstandskraft zu stärken
- Auftanken: Wie Du Deine Kraftquellen aktivierst – für Freude und Leistung im Job
VIR - Verband Internet Reisevertrieb
Der Verband Internet Reisevertrieb e. V. (VIR) ist der Interessenverband der deutschen Reiseindustrie und vertritt diese in der Öffentlichkeit. Der VIR sind dabei nicht nur Ansprechpartner für die Branche, sondern auch für Verbraucher, Medien und Politik. Mit über 90 Mitgliedsunternehmen und Institutionen bestehend aus den wichtigsten Marktteilnehmern der digitalen Tourismusbranche, treibt der VIR Neuentwicklungen voran und sensibilisiert die Touristik für wichtige Trends und Themen.
Wellnessverband
Der Deutsche Wellnessverband e.V. ist eine führende Institution zur Förderung von Wellness und Gesundheit in Deutschland. Gegründet 1990, setzt er sich für hohe Qualitätsstandards und Transparenz in der Wellnessbranche ein. Der Verband prüft und zertifiziert Wellness-Einrichtungen, Produkte und Dienstleistungen nach strengen Kriterien. Zudem bietet er Weiterbildungen, Netzwerke und Beratung für Fachleute und Unternehmen an. Ziel ist es, ein nachhaltiges Wohlbefinden für Verbraucher und eine professionelle Entwicklung der Branche zu fördern.
DRV
Wir sind Mitglied im Deutschen Reiseverband (DRV). Der DRV ist die führende Interessenvertretung der Tourismusbranche und mehrere tausend Mitgliedsunternehmen machen den DRV zu einer starken Gemeinschaft, die die vielfältigen Interessen bündelt.
TÜV Rheinland
Die Akademie ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert!
Das heißt, dass wir im Hinblick auf unser Qualitätsmanagement kontinuierlich bewertet werden und alle erforderlichen Maßnahmen zur Erfüllung der TÜV-Qualitätsansprüche sicherstellen. Für Dich als Teilnehmer:in bedeutet dies, dass Du Dich auf die hohe Qualität unserer Angebote verlassen kannst.
FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025
Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.
Bundesverband der Fernstudienanbieter
Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.
Erstklassiges Lehrmaterial!
Viele praktische Beispiele.
Super freundliche Beratung!
Kreativer arbeiten dank der TFA-Fernkurse
Absolut zu empfehlen!
Perfekte Vorbereitung auf den Arbeitsalltag!
Viel Spaß und super Preis-Leistung
Diese Technik benötigst Du, um am Webinar teilnehmen zu können:
- PC, Laptop oder Tablet
- LAN- oder WLAN (Wir empfehlen LAN, weil so die Internetverbindung stabiler ist)
- Kamera und Mikrofon oder ein Headset (Wir empfehlen Headset, wenn Du nicht allein im Büro bist. So fühlen sich Kolleg:innen nicht gestört und Du kannst entspannt ohne Hintergrundgeräusche und Rückkopplungen am Webinar teilnehmen)
- Browser (Firefox, Chrome, Safari), der auf dem aktuellsten Stand ist
- Ideal ist ein zweiter Bildschirm, wenn Du neben dem virtuellen Seminarraum gleichzeitig ein Programm (Word, Excel, OneNote) geöffnet haben möchtest, um Tipps direkt ausprobieren zu können. Hast Du keinen, kannst Du Deinen Bildschirm auch in zwei Fenster teilen.
Und außerdem wichtig zu wissen:
- Das Webinar wird über Zoom oder Microsoft Teams durchgeführt.
- Den Einladungslink erhältst Du ca. 2 Tage vor Start per E-Mail.
- Bitte logge Dich spätestens 10 Minuten vor Beginn ein, damit Du die Kamera- und Toneinstellungen checken kannst.
- Die Trainerin/der Trainer eröffnet das Webinar und lässt Dich in den virtuellen Seminarraum.
- Die Pausenzeiten legt die Trainerin/der Trainer mit euch fest. Zeit für Kaffee, Mittagessen, Bewegung und frische Luft schnappen, ist auf jeden Fall eingeplant.
- Das Webinar wird nicht aufgezeichnet.
Finde deine passende Weiterbildung
Teilen & speichern
Mit anderen teilen oder Infos abspeichern.
Weiterbildung teilen Weiterbildungsinfos als PDF Seite druckenInhouse - kein passender Termin oder Standort dabei?
Dieses Seminar - in Deinem Unternehmen
Nicht das passende Thema? - Entdecke ähnliche Weiterbildungen
Passende Inhalte zu "Stressresistent im Büroalltag"
Entdecke weitere ausgewählte Kurse & Seminare mit ähnlichen Themenschwerpunkten wie Stressresistent im Büroalltag. All unsere Weiterbildungsangebote entsprechen den hohen Qualitätsstandards der Tourismus Fernakademie und vermitteln Dir zertifiziertes Expertenwissen für Deinen nächsten Karriereschritt!
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Vereinbare jetzt Deinen individuellen Beratungstermin!
- Du beschreibst Dein Karriereziel
- Du legst Deine persönlichen Lernziele fest
- Wir empfehlen Dir die passenden Fortbildungsmaßnahmen
- Wir zeigen Dir Fördermöglichkeiten auf